Das Besondere bei uns

                                   

 

Seit Oktober 2020 arbeiten wir in unserer Kindertagesstätte altersgemischt.

Wir haben Integrationskinder in unserer Obhut und arbeiten in unserem Haus inklusiv. Das bedeutet, dass kein Kind innerhalb der Einrichtung separiert wird.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Wir arbeiten kindbezogen. Die Anfangszeit bzw. Eingewöhnungszeit wird den Ansprüchen bzw. den Bedürfnissen Ihres Kindes gemäß angepasst.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Auftrags ist die 
Teiloffene Gruppenarbeit.
Während der Freispielzeit kann Ihr Kind die anderen Gruppenräume nutzen und Freunde besuchen.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Die Vorschularbeit findet in unserer Vorschulgruppe mit den "Füchsen" statt. Hier legen wir Wert auf eine umfangreiche Förderung im mathematisch-naturwissenschaftlichem und im sprachlichem Bereich. Die Vorschulkinder nehmen alle 14 Tage an einer BIF-Stunde ("besonders intensive Förderung") in der Grundschule Hilgertshausen teil. Außerdem findet Mittwochs im wöchentlichen Wechsel der Waldtag sowie die Turnstunde für die Sport- und Bewegungsangebote statt.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Hospitation in der Gruppe ist nach Absprache mit den Betreuern möglich.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Wir bieten in unserer Einrichtung Integrationsplätze an. Hier arbeiten wir mit einer Heilpädagogin zusammen, die in unserem eigens dafür eingerichteten Therapieraum mit den Integrationskindern arbeitet.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

Während des Kindergartenjahres kommen externe Pädagogen in unsere Einrichtung und bieten z.B. Kurse für musikalische Früherziehung u.a.  an.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Für die Kinder mit Migrationshintergrund und sprachlichen Schwierigkeiten wird

das Sprachförderspiel "Kikus" verwendet.

 

^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

 

Wir nutzen das Sprachförderprogramm "Schlaumäuse" des Institutes für Frühpädagogik.

Desweiteren besuchen die Kinder von 4 bis 5 Jahren das "Entenland" und die Kinder von 5 bis zur Einschulung das "Zahlenland". Diese dienen der intensiven ganzheitlichen mathematischen Förderung der Kinder.